"Magenta bezeichnet eine rotblaue Farbe, die auch als helles Purpur bezeichnet wird.
Magenta war eine der ersten künstlich hergestellten Anilinfarben. Sie wurde 1859 kurz nach der Schlacht von Magenta erstmals hergestellt und nach dem damals aktuellen Ereignis benannt."
So steht´s bei Wikipedia, sie kommt aber auch natürlich vor , wie man hier sieht.
Ist schon seltsam, dass eine Farbe nach einer Schlacht benannt wurde. Ein wenig aggressiv wirkt sie durchaus.
Baumspinat...Chenopodium giganteum. Wenn er noch so klein und zart ist, hat er eine absolut einmalige Farbe und ist viel zu schade zum Essen als Spinat, zumal wenn er gekocht wird, diese Farbe verliert. Schade eigentlich, magentafarbener Spinat, das wär doch was.
Chenopodium giganteum -giant spinach is a wild, edible plant , the leaves are a combination of purple and magenta, very unsual for a plant. The plant grows 2-6 feet tall with 1-2 inch colorful leaves. I never use the leaves and cook them, they lose their colour then by the way..pity....wouldn´t it be nice to have a magenta spinach?